„Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft“
Dieses Selbstassessment hilft Ihnen, die digitale Reife Ihres Unternehmens zu bestimmen und Perspektiven für den weiteren Digitalisierungsprozess zu entwickeln. Es beruht auf dem EBZ-Reifegradmodell „Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft“. Dieses Modell geht davon aus, dass die Digitalisierung eines Unternehmens für das Ausmaß steht, in dem Daten-Technologien die wichtigen Dimensionen des unternehmerischen Gesamtsystems prägen, also
– die strategische Ausrichtung,
– das Leistungsportfolio,
– die Kundenbeziehungen,
– die Strukturen und Prozesse,
– das Know how in der Belegschaft,
– der Umgang mit Daten,
– das Mind Set der Unternehmensleitung.
In dem folgenden Selbstassessment werden Sie um Einschätzungen zu jeder Dimension der Digitalisierung gebeten. Lesen Sie sich zu jeder Frage die Antwortoptionen durch und wählen Sie die Antwortoption aus, die den Status quo in Ihrem Unternehmen am besten beschreibt. Im Anschluss daran kennzeichnen Sie die Antwortoption, die den Zielpunkt Ihrer Planungen für die nächsten fünf Jahre kennzeichnet. Wenn Sie beide Antworten gegeben haben, drücken Sie den „Weiter“-Button zur nächsten Frage. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, über den „Zurück“-Button zur vorherigen Frage zu kommen. Am Ende des Selbstassessments wird Ihnen Ihre individuelle Auswertung angezeigt. Mithilfe der angezeigten Indexwerte wird der digitale Reifegrad Ihres Unternehmens beschrieben. Der erste Indexwert beschreibt den Status Quo, der zweite Indexwert bezieht sich auf einen möglichen Reifegrad in fünf Jahren.